Bisher bekannte Puppenspieler
Kankurō
Er benutzt Puppen, die alle einen anderen Namen und eine andere besondere Fähigkeit besitzen. Eine Puppe ist für den Angriff, eine für die Verteidigung und eine für einen perfekten Schutz brauchbar.
Chiyo
Sie ist die Schwester von Ebizō und gehört zu den besten Puppenspielern der Welt. Außerdem kennt sie einige Heiljutsu. Ihr Sohn ist Sasoris Vater und sie somit die Großmutter von Sasori. Sie möchte unbedingt Sasori nach mehreren Jahren wiedersehen. Im Kampf gegen Sasori zeigt sich, dass sie einen Puppenarm besitzt und damit ein Chakra-Schild aufbauen kann.
Sasori
Als Sasori noch ein Kind gewesen ist, sind seine Eltern bei einer Mission von Sakumo Hatake getötet worden, sodass seine Großmutter Chiyo sich seiner angenommen und für ihn gesorgt hat. Um ihn von seiner Trauer über den Verlust seiner Eltern abzulenken, hat sie ihm das Puppenspielen beigebracht. Auch beim Entwerfen von Puppen hat er großes Talent gezeigt.
Monzaemon Chikamatsu
Er war wahrscheinlich der erste Puppenspieler und somit auch der Gründer des Puppenspiels. Desweiteren ist er der Erfinder des Shirohigi: Jikki Chikamatsu no Shū.
Dieser Abschnitt enthält Informationen, die nur im Anime von Naruto oder Naruto Shippūden vorkommen.
|
|
Ryūdoin Clan
Einst ist der Ryūdoin-Clan ein sehr starker und ernstzunehmender Clan gewesen, bis eines Tages Might Guy das Oberhaupt des Clans, Agira Ryūdoin, in einem Kampf besiegt hat. Seitdem ist der Clan auf einem absteigenden Ast und hat nacheinander immer mehr Mitglieder verloren. Die Mitglieder des Ryūdōin-Clans benutzen ein Jutsu, mit dem sie Holz in ihren Angriffen verwenden. Die meisten Angriffe basieren allerdings auf einfachen Tritt- und Schlag-Jutsu.
|
|
Bisher bekannte Puppen
Mariontette |
Bild |
Erklärung |
Karasu |
 |
Karasu (jap. "Krähe") ist eine Puppe die Kankurō benutzt. Ihre Grundlage ist der Angriff, da sich in der Puppe Kunai, Hari und Senbon, sowie explosive Bomben und Giftgasbomben verbergen.
Kankurō lässt Karasu oft mit Kuroari zusammenarbeiten. Kuroari nimmt den Gegner gefangen und Karasu tötet ihn.
|
Kuroari |
 |
Kuroari (jap. "Schwarze Ameise") ist eine weitere Puppe von Kankurō. Sie ist defensiv ausgerichtet, besitzt jedoch ebenfalls Kunai, Hari, Senbon und Bomben. Ihr Körper ist hohl und dient dazu, Gegner gefangen zu nehmen. Wenn der Gegner erst einmal gefangen ist, kann ihn Kankurō mit Karasu töten.
Kuroari wurde, wie Karasu, von Sasori gebaut.
|
Hiruko |
 |
Hiruko ist eine menschliche Puppe, die früher ein Shinobi aus Sunagakure gewesen ist. Hiruko wird von Sasori gebaut und ist die Puppe, die dieser am meisten benutzt. Aufgrund des Stachels erinnert sie etwas an einen Skorpion, vor allem wenn sie sich in ihrer Angriffsposition befindet. Der Anwender von Hiruko befindet sich in deren Inneren, was es schwer macht ihn zu besiegen. Hiruko ist ausgerüstet mit einem Stachel, Senbon und abschießbaren Armen, wobei alle seine Waffen mit Gift getränkt sind. |
Sanshōuo |
 |
Sanshōuo (jap., "Salamander") ist eine Puppe, die von Kankurō verwendet wird. Sie hat die Form eines Salamanders und dient zur Verteidigung. Deswegen hat sie einen starken Rückenpanzer, den sie hochklappen kann. Kankurō benutzt diese Puppe im Kampf gegen Sasori, da dieser aber der Erbauer der Puppe ist, kennt er deren Schwachstellen und kann sie leicht zerstören. |
Sasoris Vater |
 |
Vater ist der Name einer von Sasori Puppen. Er hat sie kurz nachdem Sakumo Hatake seine richtigen Eltern auf einer Mission getötet hat, erbaut. Zu diesem Zeitpunkt ist Sasori noch ein kleines Kind gewesen. Vater und Mutter sind die ersten Puppen, die er selbst gebaut hat.
Nachdem Sasori Sunagakure verlassen hat, hat Chiyo die Kontrolle über diese beiden Marionetten übernommen. Sie hat diese mit Schwertern, Messern und einem Chakraschild ausgestattet. Im finalen Kampf ist es Chiyo gelungen, Sasori mit diesen Puppen zu töten.
|
Sasoris Mutter |
 |
Mutter ist der Name einer von Sasori Puppen. Er hat sie kurz nachdem Sakumo Hatake seine richtigen Eltern auf einer Mission getötet hat, erbaut. Zu diesem Zeitpunkt ist Sasori noch ein kleines Kind gewesen. Vater und Mutter sind die ersten Puppen, die er selbst gebaut hat.
Nachdem Sasori Sunagakure verlassen hat, hat Chiyo die Kontrolle über diese beiden Marionetten übernommen. Sie hat diese mit Schwertern, Messern und einem Chakraschild ausgestattet. Im finalen Kampf ist es Chiyo gelungen, Sasori mit diesen Puppen zu töten.
|
Sandaime Kazekage |
 |
An der rechten Hand des Sandaime Kazekage sind sechs Klingen befestigt. Aus seiner linken Hand kann Sasori unzählige Unterarme ausklappen. Diese können sich beliebig bewegen, giftige Dämpfe versprühen oder Kunais abfeuern. Auch wenn die Arme abgerissen werden, können sie eine Art Kreissäge oder auch ein Schwert ausfahren lassen. Nachdem Sasori den Dritten in eine Puppe verwandelt hat, kann er weiterhin das Satetsu-Iron Sand aus dem Mund der Puppe ausströmen lassen. |
Sasori |
 |
Sasori hat auch seinen eigenen Körper in eine Puppe umgebaut. Nach seiner äußeren Erscheinung zu Urteilen, hat er dies getan, als er um die 20 Jahre alt gewesen ist. Am Leben gehalten wird er durch einen Behälter, in dem sich sein Herz befindet. Befestigt wird dieser im Brustkorb einer Puppe. Allerdings kann dieser auch bei anderen Puppen eingesetzt werden. |
Bisher bekannte Puppenjutsu
Jutsuname |
Bild |
Erklärung |
Kugutsu no Jutsu |
 |
Kugutsu no Jutsu (傀儡の術, "Technik der Marionette") ist eine Technik, die von Marionettenspielern benutzt wird. Mit dieser technisch anspruchsvollen Kunst steuert man verschiedene Marionetten. Der Anwender lässt Chakrafäden aus seinen Fingern entstehen, mit denen die Puppe bewegt wird. Die Marionetten sind meist handwerklich sehr fortgeschrittene Apparate, bestückt mit unzähligen Waffen und Gift. |
Dakishimeru no Kuroari |
 |
Dakishimeru no Kuroari (抱きしめるの黒あり, "Umarmung der schwarzen Ameise") ist ein Jutsu, das Kankurō nur mit seiner Puppe Kuroari ausführt. Nachdem Kankurō den Platz mit Kuroari getauscht hat und den Gegner sehr nah kommen lässt, hält Kuroari den Gegner fest und Kankurō entschlüpft aus dem Leinenbündel auf Kuroaris Rücken. |
Kurohigi: Kiki Ippatsu |
 |
Kurohigi: Kiki Ippatsu (黒秘技・機々一発, "Schwarze Geheimfähigkeit: Erster Maschinenschuss") ist ein Puppen-Jutsu, für das die Marionetten Karasu und Kuroari benötigt werden. Nachdem er den Gegner in Kuroaris Körper gefangen hat, trennt der Anwender Karasus Kopf und Gliedmaßen ab. Aus Karasus abgetrennten Körperteilen klappen dann versteckte Klingen aus, die der Anwender in die Öffnungen von Kuroaris Körper rammt und damit den gefangenen Gegner durchbohrt. |
Kurohigi: Kiki Nihatsu |
 |
Kurohigi: Kiki Nihatsu (黒秘技・機々二発, "Schwarzes Geheimspiel: Zweiter Maschinenschuss") ist ein Jutsu von Kankurō und eine verbesserte Version von Kurohigi: Kiki Ippatsu, für die er nur Kuroari braucht. Nachdem er den Gegner in Kuroaris Körper gefangen hat, wird dieser von versteckten Hari zerstückelt. |
Doku Kiri Jigoku: Baribari Hyaku Renpatsu |
 |
Doku Kiri Jigoku: Baribari Hyaku Renpatsu (毒霧地獄・????, "Giftnebelunterwelt: Hundert ununterbrochene Tränen") ist ein Puppen-Jutsu von Kankurō, für die er seine Marionetten Karasu und Kuroari benötigt. Kankurō lässt dabei seine beiden Marionetten zuerst den Gegner umkreisen. Zur gleichen Zeit feuert Karasu Giftnebelbomben aus seinen beiden Armen auf den Gegner. |
Akahigi: Kiki Sankaku |
 |
Akahigi: Kiki Sankaku (赤秘技・機々三角, wörtlich übersetzt: Rotes Geheimspiel: Dritter Marionettenschuss) ist das dritte offensiv Jutsu von Kankurō. Die neue Puppe schießt bei dieser Technik Kunai mit explodierenden Kugeln auf den Gegner. |
Kugutsu no Jutsu: Gishu Senbon |
 |
Kugutsu no Jutsu: Gishu Senbon (傀儡の術・義手千本, "Kunst der Marionette: Armprothese-Nadeln") ist ein Jutsu, welches bisher nur mit Hiruko eingesetzt werden kann. Der Anwender feuert dabei Hirukos Arm auf den Gegner. Die daran befestigten Kapseln fliegen in alle Richtungen und feuern Giftnadeln ab. |
Kikō Junpū |
 |
Kikō Junpū (機光盾封, "Brillanter Mechanismus, Siegelschild") ist eine Technik, die mithilfe einer Marionette ausgeführt wird. Angewendet wird sie von "Vater" und "Mutter", aber auch von Chiyo selbst, die ihren rechten Arm durch eine Prothese ersetzt hat. Wird dieses Jutsu aktiviert, klappen die Seiten des Armes nach vorne und werden von Chakra überströmt, was zur Folge hat, dass ein Schild entsteht, mit dem man sich vor Angriffen schützen kann. |
Senjusōbu |
 |
Senjusōbu (千手操武, "Mächtiges Kontrollieren der tausend Hände") ist die Technik, die Sasori mit seiner Puppe, dem Dritten Kazekage ausführt und zum Teil eine Beschwörungstechnik ist. Er schwenkt zuerst seine Hand mit den Chakrafäden und formt ein einhändiges Tora. Dadurch öffnen sich einige Klappen mit Siegeln am Arm der Puppe, die aktiviert werden und aus denen anschließend eine große Menge an Puppenarmen herausschießt, die als große "Schlange" durch die Gegend fliegen und von oben auf den Gegner einschlagen. |
Hitokugutsu |
 |
Hitokugutsu (人傀儡, "Menschliche Puppe") ist eine besondere Puppenart, die bisher nur durch Sasori benutzt und hergestellt werden konnte. Für den Bau einer solchen Puppe wird ein menschlicher Körper benötigt. Diesem wird dann die Haut abgezogen. Organe müssen entfernt und das Blut ausgepumpt werden. Anschließend wird der Körper "bearbeitet" und mit Waffen bestückt. Der große Vorteil dieser Puppen, verglichen mit den Gewöhnlichen, ist der, dass man weiterhin die Jutsu der verstorbenen Person einsetzen kann, sogar wenn es sich bei diesen um ein Kekkei Genkai handeln sollte. |
Shirohigi: Jikki Chikamatsu no Shū |
 |
Shirohigi: Jikki Chikamatsu no Shū (白秘技・十機近松の集, "Weiße Geheimfähigkeit: Sammlung der zehn Puppen Chikamatsus") ist ein Jutsu, das von dem ersten Marionettenspieler, Chikamatsu Monzaemon, entwickelt worden ist. Dabei werden zehn spezielle Marionetten mit einer Schriftrolle heraufbeschworen, wobei man jede mit einem Finger steuern muss. Daher wird diese Technik auch Yubi no Kazu (指の数, "Zahl der Finger") genannt. |
Akahigi: Hyakki no Sōen |
 |
Akahigi: Hyakki no Sōen (赤秘技・百機の操演, in etwa "Rotes Geheimspiel: Aufführung der hundert Marionetten") ist ein Jutsu, bei dem man einhundert Marionetten beschwört, die alle durch Chakrafäden gesteuert werden. Sasori, der bisher einzige bekannte Anwender dieses Jutsus, soll mit dieser Armee bereits ein ganzes Land erobert haben, was es wohl zum bisher mächtigsten Puppen-Jutsu machen würde. |
Fūinjutsu: Shishi Heikō |
 |
Fūinjutsu: Shishi Heikō (封印術・獅子閉哮, etwa "Siegeltechnik: Brüllender Schließungslöwe") ist ein Fūinjutsu, das mit einer der Marionetten des Shirohigi: Jikki Chikamatsu no Shū ausgeführt wird. Das Siegel verschließt sämtliche Tenketsu und verhindert so die Kontrolle über das Chakra. |
Sanbō Kyūkai |
 |
Sanbō Kyūkai (三宝吸潰, "Drei Juwele Ansaugzerstörung") ist eine Technik, die mit drei Marionetten des Shirohigi: Jikki Chikamatsu no Shū ausgeführt wird. Die drei Marionetten gehen in eine Dreiecksposition und erzeugen dann einen gewaltigen Unterdruck, durch den alle Gegner angesaugt und zerstört werden. |
Shinten Kugutsu Juin no Jutsu |
 |
Dieses Jutsu ermöglicht es, seine Seele in eine Puppe zu transferieren. Wenn der Gegner nun die Marionette angreift, wird sein Körper in diese gebannt und der Anwender bekommt den Körper seines Feindes. Diese Technik wird von Fū benutzt, um Ao zu fangen. |
Kurohigi: Kiki Sanpatsu |
 |
Kurohigi: Kiki Sanpatsu (黒秘技・機々三発, "Schwarze Geheimfähigkeit: Dritter Maschinenschuss") ist ein Kugutsu-Ninjutsu, wobei er zwei Kuroari, in denen er die Gegner fängt, verwendet. Während Karasu anschließend den einen Gegner tötet, muss der zweite von einem Mitstreiter erledigt werden. |
Kurohigi: Sanshōuo |
 |
Kurohigi: Sanshōuo (黒秘技・山椒魚 , "Schwarze Geheimfähigkeit: Salamander") ist ein Kugutsu-Ninjutsu von Kankurō, für die Sanshōuo benötigt wird. Der Anwender versteckt die Puppe in der Erde und wartet, bis ein Gegner über ihr ist. Dann lässt der Anwender Sanshōuo auftauchen, um den Gegner gefangen zu nehmen. |
|